Udo Kamjunke zur Abel Armauflage
Strings By Mail hat die Abel Armauflage getestet.
Ben beschreibt in diesem tollen Video, wie die Abel Armauflage verschiedene Spieltechniken verbessert und wie sie an unterschiedlichen Gitarren montiert wird.
La Vida Breve – Manuel de Falla (played by Lucia Egger-Kutschmann)
Berichte von Anwendern:
Unterarm entlastet, Klang verbessert – Testbericht GITARRE & BASS
Wer seine Akustikgitarre relativ „klassisch“ hält, also den Unterarm etwa in der Mitte das radialen Handbeugermuskels auf den Korpus auflegt, kennt vermutlich die Problematik: Die scharfe Korpuskante kann starken punktuellen Druck auf den Unterarmmuskel ausüben und die Blutzirkulation einschränken. [...]
Künftig keine Studioaufnahme mehr ohne die Abel-Armauflage machen
Bisher nutzte ich die hinlänglich bekannte und gut funktionierende Luva-Unterarmmanschette, um die typischen Beschwerden zu lindern und den punktuellen Druck zu eliminieren. Das funktionierte auch relativ gut, allerdings mit folgender Einschränkung: sobald ich von der [...]
Kein Unterarm mit Abdrücken des Gitarrenkörpers
Ich möchte mich noch mal eben kurz bei Ihnen melden und Ihnen noch einmal mitteilen, wie wunderbar das Gitarre spielen mit der Armauflage von Ihnen ist. Ich bin sehr, sehr begeistert davon. Kein Unterarm mit [...]
Ich werde nie mehr ohne spielen.
Die Abel Armauflage ist das beste was man sich als akustischer Gitarrist wünschen kann. Ich werde nie mehr ohne spielen. Schmerzen und Verspannungen im Zupfarm sind nun Vergangenheit. Die Handhabung ist logisch und alltagstauglich. Ein [...]
Superb product and exceptional service
And again: Thank you for your superb product and exceptional service! Now I probably won't need any more for a while - but you never can tell! 😉 Kind regards Sten
Dank Ihrer Armauflage kann ich wieder spielen
Als ich nun im letzten Herbst eine Art "Intensivprogram: Anschlag : Titando / Apoyando / Tremolo" nach Herrn Käppels "Die Technik der modernen Konzertgitarre" gemacht habe, ging nach einigen Wochen nix mehr! Schmerzen und Verkrampfung [...]