Abel Armauflage – Erfahrungsberichte2022-08-29T20:14:20+01:00

Udo Kamjunke zur Abel Armauflage

Strings By Mail hat die Abel Armauflage getestet.

Ben beschreibt in diesem tollen Video, wie die Abel Armauflage verschiedene Spieltechniken verbessert und wie sie an unterschiedlichen Gitarren montiert wird.

La Vida Breve – Manuel de Falla (played by Lucia Egger-Kutschmann)

Berichte von Anwendern:

Sitzt bombenfest am Instrument

Die Armauflage ist heute angekommen und ich habe die Vorrichtung  gleich mal ausprobiert. Auch wenn ich heute nur eine Stunde mit Unterstützung  der Armauflage gespielt habe, meine ich, aus Erfahrung mit bisher benutzten Armauflagen  mir [...]

Gut verarbeitet

Ich bin mit dem Kauf sehr zufrieden: Unkomplizerte Bestellung und Bezahlung, schnelle Lieferung an meine Paketstation. Die Armauflage selbst ist gut verarbeitet, schnell angepasst und installiert und sie erfüllt ihre Funktionen ganz ausgezeichnet: Keine scharfe [...]

Nützliche Helfer – Testbericht AKUSTIK GITARRE

Andreas Abel ist Gitarrenlehrer in Braunschweig. Er kennt wohl so ziemlich alle Probleme, die Gitarrenschüler, gerade auch Kinder, mit dem Instrument haben können. Eine Klage, die man oft hört, betrifft Druckstellen am Unterarm, da wo [...]

Simpel, leicht, genial – Testbericht guitar acoustic

Andreas Abel ist ein Gitarrenlehrer aus Braunschweig, der schon seit geraumer Zeit über Druckstellen am Unterarm klagte, die sich aufgrund der Zargen-Decken-Kante einstellten. Ein bekanntes Problem vieler Gitarristen, das zudem im Verdacht steht, neurologische Erkrankungen [...]

Tremolo, here we go…

Habe seit ein paar Tagen die Abel Armstütze und bin begeistert. Bin recht groß und spiele in klassischer Haltung, d.h. mein Unterarm liegt ziemlich genau in seiner Mitte auf der Zargenkante auf. Bis dato habe [...]

Glücksfall und ihr Geld wert

Warum habe ich die Stütze ausprobiert? Ich hatte eigentlich nicht das Problem zu fest mit dem Unterarm auf der Zarge zu liegen, sondern zu frei. Mir fehlte ein Ruhepunkt zur Entspannung (was manchmal dann in [...]

Nach oben